WEINDUELL
Cuvée Phoenix gegen Das Phantom
2 Weine – 4 Rebsorten – 2 Besonderheiten
Das Phantom - Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah
gegen
Cuvée Phoenix - Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah
Das Phantom ist eine runde, harmonische, fruchtige, würzige und hervorragende Cuvée.
Die Cuvée Phoenix ist der Wein mit ein paar gut platzierten Ecken und Kanten. Diese Ecken und Kanten werden von der Frucht und dem weichen Tannin abgerundet. Auch die Cuvée Phoenix ist hervorragend.
Beide Weine haben großes Zukunftspotential.
Genießen Sie die Weine und teilen mir Ihre Meinung mit!
Wie schmecken die Weine denn nun?
Cuvée Phoenix vom Weingut Reumann aus dem Burgenland
Der Name ist Programm!
Eine Cuvée aus Blaufränkisch, Cabernet Sauvignon, Merlot und Syrah. Wie der Name ist auch der Wein etwas Besonderes.
Die Top Cuvée vom Weingut Reumann stammt aus dem Burgenland – der Region in der Trauben für große Weine wachsen. Die Voraussetzungen wie die Böden, das Klima und die Lage ermöglichen den Winzern von der Traube bis zum Wein hervorragende Qualität zu verarbeiten. Das spiegelt sich im fertigen Wein wider.
Die Cuvée Phoenix hat wundervolle, intensive Fruchtaromen in der Nase. Am Gaumen trifft die Frucht auf erdige Noten vom Cabernet Sauvignon. Der Blaufränkisch bringt die Struktur und die Kanten in den Wein, die vom Merlot und Syrah abgerundet werden. Das Zusammenspiel aller 4 Rebsorten lassen ein Feuerwerk der Genüsse explodieren. Frucht, Würze, erdige Noten, ein weicher und langer Abgang. Der Wein hat alles was ein toller Wein braucht!
Die Cuvée Phoenix passt zu Weinliebhabern, die gerne kräftige, volle, harmonische Weine mit leichten Ecken und Kanten hat.
Essen können Sie dazu Steaks, diverse Braten. Natürlich passt der Wein auch zu vegetarischen Gerichten, sowie zum Käse.
Das Phantom – Blaufränkisch, Cabernet, Merlot und Syrah – vom Weingut K+K aus dem Burgenland
Nicht nur der Name „Das Phantom“ lässt aufhören, sondern auch die Aromen des Weines. Es ist eine vielschichtige Cuvée mit Johannis- und Brombeeraromen in Kombination mit feinen Nuancen von Pfeffer.
Am Gaumen merke ich die Brombeere und den leichten Pfeffer. Die wunderbar eingebundene Säure rundet den Wein ab. Die Aromen schmeckt man noch lange nachdem man den Wein geschluckt hat. was einem langen und kräftigen Abgang gleichzusetzen ist.
Bei dieser Cuvée denke ich an ein Rinderfilet, oder einen Rinderbraten. Ein kräftiges Essen zu einem kräftigen Wein!
Was nicht außer Acht gelassen werden darf ist, dass „Das Phantom“ ein sehr guter Alleinunterhalter ist. Ich genieße gerne ein Glas Wein entweder bei guter Unterhaltung oder aber auch bei einem spannenden Buch. Mit diesem Wein ist vieles möglich!